Allgemein
Über die Komplikationen die die Verringerung der Öffnungszeiten im Samocca für die Beschäftigten mit sich gebracht hat, wurde schon in den Medien berichtet. An der Problemstellung hat sich leider noch nichts Grundlegendes verändert. Die Öffnungszeiten sollen nach Vorstellung von der Geschäftsführung der Invitas im jetzig verringertem Umfang bestehen bleiben.
Das ist für die Beschäftigten nicht tragbar.
Daher rufen die Samoccaner*innen am Samstag, den 02.04.2022 zu einer Kundgebung auf dem Altmarkt Aue auf, um ihren Forderungen Nachdruck zu …
weiterlesen "Wir unterstützen die Samoccaner*innen!"
weiterlesen "Wir unterstützen die Samoccaner*innen!"
Persönliche Angaben:
Mein Name ist Holger Zimmer und ich kandidiere für DIE LINKE um das Amt des Landrates im Erzgebirgskreis. Ich bin 55 Jahre alt und wohne in Schwarzenberg. Nach Abschluss der 10. Klasse 1983 in Schwarzenberg, habe ich eine Ausbildung zum Klempner und Installateur absolviert. Bis 1988 leistete ich meinen Wehrdienst. Danach erlangte ich in Leipzig das Abitur und schloss ein Studium als Diplominformatiker ab. Nach dem Studium begann meine Tätigkeit als Projektmanager und Abteilungsleiter in einem großen internationalen IT …
weiterlesen "Vorstellung unseres Landratskandidaten"
weiterlesen "Vorstellung unseres Landratskandidaten"
Samstagmorgen ging es für Frank, Mirjam, Oliver, Anne und Jonas an die Ukrainisch-Polnische Grenze, um Geflüchtete nach Deutschland zu holen. Aufgrund des Kriegs in der Ukraine fliehen immer mehr Menschen aus ihrem Heimatland und suchen Schutz. Wir möchten der Autovermietung Muhr, sowie dem BIP Chemnitz danken, die dabei halfen 15 Menschen sicher nach Deutschland zu bringen! Außerdem bedanken wir uns bei der Wohnungsbaugesellschaft Schwarzenberg und dem Oberbürgermeister für die Zusammenarbeit, um die Geflüchteten sicher unterzubringen.
Wir spüren es alle. An der Tankstelle. Beim Lesen der Zeitungen. Bei Berichten im Radio und Fernsehen, wo über die Explosion der Energiepreise geschrieben oder gesprochen wird.
Diese Preissteigerungen – egal aus welchem Grund die Preise so extrem angestiegen sind – sind zur wichtigsten sozialen Frage unserer Zeit geworden.
Hohe Preise verschärfen Armut – das gilt für Rentnerinnen und Rentner genauso wie für kinderreiche Familien oder für Alleinerziehende, die in einem schlecht bezahlten Job arbeiten. Die …
weiterlesen "Energiekrise ist zu der wichtigsten sozialen Frage geworden"
weiterlesen "Energiekrise ist zu der wichtigsten sozialen Frage geworden"
Neue Öffnungszeiten für das Café Samocca in Aue! - Das klingt doch eigentlich gar nicht mal so schlecht.
Doch hinter der positiv erscheinenden Nachricht, steht Chaos für die Betroffenen.
Man hat, trotz widerstand aus Belegschaft, Betriebs- und Werkschaftstrat, die Arbeitszeiten dratisch gekürzt. Das Café soll künftig nur noch von 8 Uhr bis 11 Uhr wochentags offen haben - das sind 6,5h weniger als zuvor. Als Ausrede wird die angebliche Entlastung der Beschäftigten genutzt,die dann mehr Zeit für Therapieangebote hätten. …
weiterlesen "Clara Bünger unterstützt die Beschäftigten im Café Samocca"
weiterlesen "Clara Bünger unterstützt die Beschäftigten im Café Samocca"
Habemus Landratskandidat! In die kommende Wahl gehen wir mit Holger Zimmer. Der Kandidat sagte u.a. in seiner Kandidatur:"Vieles wurde in den vergangenen Jahren positives im Landkreis erreicht, einiges wurde halbherzig angestoßen und dann nicht zu Ende gebracht, manches gar nicht erst begonnen. Wo wollen wir als Landkreis hin? Was sind für uns Linke wichtige Punkte, die wir umsetzen möchten? Einige Themen habe ich in Diskussionen mit Genossinnen und Genossen aufgenommen, andere Themen sind mir in meiner Arbeit als Kreisrat wichtig."

Kristian Hahn
Heute vor einer Woche gedachten wir an verschiedenen Orten des Erzgebirges den Ermordeten der Shoah.
In Zschopau und Dittersbach legten Genoss:innen Kränze nieder.
Unsere Bundestagsabgeordnete, Clara Bünger, die leider nicht vor Ort sein konnte, sagt dazu: "Diese Menschenfeindliche Ideologie ist mit dem Sieg über den Faschismus nicht verschwunden, im Gegenteil. Gerade im Rahmen der weltweit grassierenden Pandemie werden Antisemitismus und antisemitische Verschwörungsmythen weiter befeuert.Auch und gerade deshalb müssen wir das Gedenken an den …
weiterlesen "Gedenken an die Shoah im Erzgebirge"
weiterlesen "Gedenken an die Shoah im Erzgebirge"
Da stellt, die AfD im Technischen Ausschuss des Kreistages einen Antrag zur Stellungnahme
Teilregionalplan Wind – Regionaler Planungsverband Region Chemnitz. Inhaltlich fordert dieser
Antrag die Festschreibung einer 1000 Meter Abstandsregelung zur nächsten Wohnbebauung und
einen Verzicht auf Windräder im Wald. Dieser Antrag wurde schon einmal im sächsischen Landtag
gestellt und dort abgelehnt.
Gleichzeitig stellt die CDU/FDP Fraktion einen ähnlichen Antrag. Dieser Antrag möchte gerne eine 10
H Regel, also das zehnfache der Höhe …
weiterlesen "Die Geschichte zweier Anträge zum Thema Windkraft"
weiterlesen "Die Geschichte zweier Anträge zum Thema Windkraft"